Rückschau
08. Juni 18. Juni 2023
ArtTour Wetzikon 2023
kuratierte Ausstellung im Zürcher Oberland
05. März - 11. Juni 2023
Aufbruch!
Kunstmuseum Ahlen (D)
30 Jahre Kunsthaus Ahlen - Junge Moderne aus der Sammlung
Mit den Gästen Aljoscha (Ukraine) und Susanne Lyner (Schweiz)
Vernissage am 04.03.2023 um 16 Uhr
Januar 2023
SPEKTRUM4
Kunstraum Nano Zürich
Dezember 2022
BEST OFF 2022, Visarte Zürich
Photobastei Zürich
25. Mai 4. September 2022
Kunst im Messeturm gemeinsam mit Christian Schoch, Basel
Messeturm, Basel
Vernissage am 25.05.2022 um 18 Uhr
Öffnungszeiten Messeturm
täglisch von 8 - 20 Uhr
11. November 12. Dezember 2021
winterbluescht
Rappaz Museum, Basel
Das Sinnieren über eine lange Reihe gelebter Winter ist Ausgangspunkt meiner Arbeit winterbluescht. Siebzig Leinwände,
je 40x40 cm, breiten sich aus in den Räumen vom Rappaz Museum. Eine jede erzählt, mittels unterschiedlicher Struktur und Farbigkeit,
ihre eigene Geschichte und bleibt dabei auch immer Teil des Ganzen.
11. November - 12. Dezember 2021 Ausstellungsdauer
11. November 14 18 Uhr Eröffnung
25. November 19 Uhr Gedichte und Texte: Sarah Altenaichinger, Bern und Seraina Clark Jüüzli, Basel
um Anmeldung wird gebeten unter susanne.lyner@bluewin.ch
5. Dezember 14 Uhr Präsentation des neuen Kataloges* weiss um weiss mit anschliessendem Künstlergespräch mit Heike Sütter, Kunsthistorikerin, Frankfurt am Main und Christian Schoch, Künstler Basel
* erschienen bei Galerie Mäder, unterwegs auf Stör
11. Dezember Finissage
Susanne Lyner ist an allen Anlässen und auch am 12. Dezember anwesend
Öffnungszeiten Rappaz Museum
MI / Do / Frei 14-18 Uhr und Sa / So 13-17 Uhr
Während der Pandemie hält sich das Museum an die offiziellen Auflagen
Einladungskarte als PDF
11. September 3. Oktober 2021
WOLF_5.3 friendly_takeover
Einladungskarte als PDF
Sommer 2021
Surprise | sur prise
Informationen als PDF
11.06. - 21.06.2020
ArtTour Wetzikon
Eröffnung 11. Juni ab 18 Uhr
eine kuratierte Ausstellung an 8 Orten mit 60 Kunstsschaffenden aus dem Zürcher Oberland
meine Stammbäume sind zu sehen im Blickfang, Bahnhofstr. 28, 8620 Wetzikon
Einladungskarte als PDF
02.07. 19.09.2020
Art concret Rappaz Museum Basel
Eröffnung am 2. Juli ab 14 Uhr
Konstruktive Statements von 33 KünstlerInnen
Einladungskarte als PDF
04.04 - 17.04.2020
Rundlauf-eine Herzensangelegenheit
Ausstellungsraum M54, Basel
14.02. 04.04.2020
in aller Stille
Kontur. Kunstverein Stuttgart
Einladungskarte als PDF
13.02. - 22.02.2020
Visarte Zürich zu Gast in der Bin 39, Zürich
Einladungskarte als PDF
12.09. - 21.09.2019
Intimité collective
Gruppenausstellung kuratiert von en route / Susanna Rueegg
Kronenweg, 8712 Stäfa
Einladungskarte als PDF
aus der Reihe -meine stammbäume et mes couleurs de la joie-, je 174 x 33 cm, Acryl auf Transparentpapier
25.08. 29.09.2019
Papier Farbe Malerei
Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V.
Gezeigt werden Arbeiten von: Stephan Baumkötter, Britta Bogers, Stefanie Bornemann, Dominique Chapuis, Michael Craik, Claudia Desgranges, Nikola Dimitrov, Friedhelm Falke, Christiane Fuchs, István Haáz, Marcia Hafif, Rosa M Hessling, Ines Hock, Hannah A. Hovermann, Joachim Ickrath, Dorothee Joachim, Raymund Kaiser, Hartwig Kompa, Markus Linnenbrink, Stefan Lochmüller, Susanne Lyner, Sabine Odensaß, Christine Reifenberger, Rolf Rose, Reinhard Roy, Andre Schweers, Elisabeth Sonneck, Stefan Steiner, Bernhard C. Striebel, Markus F. Strieder, Norbert Thomas, Michael Toenges, Peter Tollens, Elisabeth Vary, Tinka von Hasselbach, Ulrich Wellmann, Annette Wesseling
Einladungskarte als PDF
Verein für aktuelle Kunst/Ruhrgebiet e.V.
21.06. 18.08.2019
Rappaz Museum
Susanne Lyner mit Maggie Brun und Sylvia Goeschke
Klingental 11, 4058 Basel
Vernissage 21.06.2019 von 18 bis 20 Uhr
Einführung Dr. Tilo Richter
persönliche Führung
26. Juni 2019 um 19 Uhr
in Begleitung von Seraina Clark Wührich (archaischer Naturjodel)
11.06. - 16.06.2019
Paperspositions Basel
mit Galerie Mäder
Ackermannshof, St. JohannsVorstadt 19-21
Preview 11.06.2019
15-17 Uhr
Vernissage 11.06.2019
17-21 Uhr
Öffnungszeiten
Mi-Sa, 11-2 Uhr, So 11-18 Uhr
12.06. - 16.06.2019
Offenes Atelier
Susanne Lyner mit Helga Halbritter und Christian Schoch
Auf dem Wolf 5, 4052 Basel
je 9 bis 11 Uhr und nach Absprache
+41 78 709 22 15
10.02.2019 24.02.2019
winterrheinweiss
Susanne Lyner und Brigitte Gmachreich-Jüneman
Kunstraum No10, Mönchengladbach
Arbeiten von Susanne Lyner und Brigitte Gmachreich-Jüneman
Arbeiten von Susanne Lyner und Brigitte Gmachreich-Jüneman
Arbeiten von Susanne Lyner und Brigitte Gmachreich-Jüneman
Arbeiten von Brigitte Gmachreich-Jüneman
Kunstraum No10, Mönchengladbach
30.11.2018 20.01.2019
geradezu beschwingt
Städtische Galerie Speyer
Ausgestellte Künstler: Helmut Dirneichner, Manfred Graf, Gottfried Jäger, Sebastian Hempel, Siegfried Kreitner, Susanne Lyner, Julius Stahl, Martin Willing
Susanne Lyner/ Martin Willing/Manfred Graf und Gottfried Jäger
Susanne Lyner/ Julius Stahl/ Martin Willing
Susanne Lyner/ Gottfried Jäger
Susanne Lyner/ Siegfried Kreitner/ Gottfried Jäger/ Manfred Graf
Susanne Lyner/ Martin Willing
Susanne Lyner/ Martin Willing
Susanne Lyner/ Martin Willing
05.09.2018 13.10.2018
Positions On Paper
Galerie Judith Andreae
Ausgestellte Künstler: Andreas Bausch, Mahmut Celayir, Nikola Dimitrov, Hildegard Elma, Meike Entenmann, Paola Fonticoli, Dietrich Helms, Ildefons Höyng, Magdalena Kita, Susanne Lyner, Rune Mields, Regine Schumann, Viktoria Strecker, Birgitta Weimer, Francis Zeischegg, Jeanette Zippel
Einladungskarte als PDF
12. Mai 2018 - 02. Juni 2018
Resumé
märz galerie Mannheim
Ausgestellte Künstler: Kumiko Kurachi, Susanne Lyner, Maboart
07. April 2018 - 05. Mai 2018
Augen Weiden (E)
Galerie Susanna Rüegg, Zürich
Ausstellungsansicht in der Galerie Susanna Rüeg, Zürich
Einladungskarte als PDF
22. Februar - 25.Februar 2018
Art Karlsruhe 2018
galerie hoffmann, friedberg
30. Dezember 2017 - 01. April 2018
Spot on Nairs, 30 Jahre Künstlerhaus Nairs/ Scuol
Kulturzentrum NAIRS, Scuol GR
8. Dezember - 10. Dezember 2017
Ein-Aus-Blicke mit Gästen /
Offene Ateliers Auf dem Wolf 5 Basel

09. September - 21. Oktober 2017
Doppelausstellung mit Vera Molnar
märz galerie Mannheim
19. August - 23. September 2017
Weiss
Gruppenausstellung aus Anlass des 30jährigen Bestehensvom Kunstforum Solothurn und der Galerie Christoh Abbühl, Solothurn
Galerie Abbühl
Arnold Annen, Verena Baumann, Michael Cleff, Daphne Corregan, Gundi Dietz, Nikola Dimitrov, Violette Fassbaender, Sonya Friedrich, Annatina Graf,Susan Hodel, Simon Horn, Audrius Janusonis, Dorothee Joachim, Doris Kaiser, Yeunhi Kim, Harald Kröner, Kumiko Kurachi, Rudy Lanjouw, Susanne Lyner,Jean Mauboulès, Jörg Mollet,Johannes Nagel, Sasha Pichushkin, Valda Podkalne, Sarah Pschorn, Takashi Suzuki, Johan Tahon, Akio Takamori,Ursus A. Winiger, Thomas Woodtli
Einladungskarte als PDF
Galerie Christoph Abbühl, Solothurn (CH)
Eine Auswahl von in situ Fotos
14. Juli - 20. August 2017
Schichtungen - Gruppenausstellung
Port25 Mannheim
10. Juni - 08. Juli 2017
Frühlingserwachen - Gruppenausstellung
Galerie Susanna Rüegg, Zürich
Einblick ins Atelier von Susanne Lyner am 15. Mai 2017
28. Februar - 12. April 2017
Verhüllungen im Stephansdom Wien
ein virtuelles Fastentuch in Zusammenarbeit mit Victoria Coeln, Wien
16. - 19. Februar 2017
Art Karlsruhe mit Galerie Mäder Basel
One artist shows mit Susanne Lyner und Paul Louis Meier
6. Januar - 4. Februar 2017
Susanne Lyner - accompagnages
Galerie Mäder, Basel
Victoria Coeln, Wien - Ida Dober, Zürich - Nikola Dimitrov, Köln - Brigitte Gmachreich Jünemann, Kranenburg - Andreas Green, Cuxhaven - Helga Halbritter, Basel - Sandra Hauser, Basel - Barbara Rosengarth, Bremen - Christian Schoch, Basel - Agneta Stening, Grebbestad/S
Einladung als PDF
Treffpunkte Galerie mit Susanne Lyner an den Samstagen 7. Januar und 4. Februar jeweils von 13 bis 16 Uhr
Zur Ausstellung erscheint eine Publikation
22. Oktober - 26. November 2016
auchschwarzamweissenstein
Einzelausstellung in der Galerie Christoph Abbühl, Solothurn
19. - 29. Mai 2016
Symposium 2016, Rothko Center Daugavpils, Lettland
Symposium 2016, Rothko Center Daugavpils, Lettland, sometimes one needs a line, Acryl/Grafit auf Leinwand, 300x100 cm, 5 teilig
Symposium 2016, Rothko Center, Daugavpils, Lettland, Ausstellungsansicht mit Arbeiten von Deanna Sirlin USA, José Heerkens, Netherlands, und den Farbtafeln von Susanne Lyner 15teilig, je 56x76 cm, Tusche auf Büttenpapier
19. - 29. Mai 2016
Kunst in der Zwicky, Fällanden
8. bis 10. April 2016
Galerientage Mannheim mit märz galerie mannheim
März 2016
Studienreise nach Ägypten
17. - 21. Februar 2016
Art Karlsruhe
One artist show mit Galerie Mäder, Basel
16. Oktober - 21. November 2015
von Farbe
Einzelausstellung in der Galerie Judith Andreae, Bonn (D)
verlängert bis 13. Dezember 2015Die Ausstellung endet mit einem Matinée am 13. Dezember 2015
um 12:00 Uhr in der Galerie Judith Andreae, Bonn
Matinée zur Kunst. Rilke!
Texte und Musik zur Kunst mit Armin Schmitt und Nikola Dimitrov.
Wegen begrenzter Plätze bitten wir um Reservierung
Film von Frank Norden zeigt auf www.nikoladimitrov.de Ausschnitte des Matinée zur Kunst!
16. Oktober - 21. November 2015
von Farbe
Einzelausstellung in der Galerie Judith Andreae, Bonn (D)
6. November 2015
'to remember?
Gruppenausstellung mit Lesung in der Galerie Susanna Rüegg
Galerie Susanna Rüegg, Im Brächli 9, 8053 Zürich
16. August - 04. Oktober 2015
ALLEINALLEMFARBE
KUNSTMUSEUMAHLEN
Einzelausstellung in der Reihe Intermezzo im Kunstmuseum Ahlen, (D)
Vernissage am 15. August um 17 Uhr
ab dem 14. April - Mai 2015
artist in residence, Hamburg (D)
5. - 8. März 2015
Art Karlsruhe
mit Galerie Mäder, Basel / galerie hoffmann, friedberg / märz galerie Mannheim
one artist mit Galerie Mäder
märz galerie mannheim
galerie hoffmann, friedberg
8. November 2014 bis 22. Februar 2015
»Weiß Aspekte einer Farbe in Moderne und Gegenwart«
Museum im Kulturspeicher Würzburg
Museum im Kulturspeicher Würzburg
Susanne Lyner, 2008_25, 2008_27, 2008_29, Acryl auf Baumwolle, je 30 x 30 x 6 cm
21. November - 20. Dezember 2014
AllesinAllemundMehr
Galerie Mäder Basel
Vernissage am 21. November 2014
19. Oktober - 20. Dezember 2014
"kleinformat"
Ivan Baschang, Mahmut Celayir, Nikola Dimitrov, Raimund Girke, Sabrina Haunsperg, Dietrich Helms, Eva - Fiore Kovacovsky, Susanne Lorenz, Susanne Lyner, Rune Mields, Christiane Möbus, Ulrike Möschel, Sigmar Polke, Sophia Pompéry, Robert Rudigier, Regine Schumann, Dorothee Von Windheim, Friedrich Vordemberge - Gildewart, Birgitta Weimer, Francis Zeischegg
2. November - 14. Dezember 2014
Fokus Farbe
Kunsträume oxyd, Winterthur-Wülflingen (CH)
Vernissage am 2. November 2014
26. April - 28. September 2014
gleichzeitig anders
galerie hoffmann, friedberg-ossenheim, mit Jürg Stäuble
Vernissage am 26. und 27. April 2014 jeweils von 14-19 Uhr.
die künstler susanne lyner, jürg stäuble und uns begrüßt
herr markus meli, schweizerischer generalkonsul,
am samstag nachmittag
er lädt uns zum umtrunk ein
der maler und musiker nikola dimitrov spielt
für susanne lyner, jürg stäuble und uns
am samstag und sonntag jeweils um 16 uhr
wir hören und erfahren dieses farb-form-klang-experiment
Film und Fotoaufnahmen von Wolfgang Lukowski, Frankfurt am 27. April 2014 in der Galerie Hoffmann, Friedberg-Ossenheim
anläßlich der Eröffnung der Ausstellung
gleichzeitig anders
mit Arbeiten von Susanne Lyner und Jürg Stäuble
spielte der Maler und Pianist Nikola Dimitrov am Sa und So jeweils um 16 Uhr Farb-Form-Klang-Improvisationen
Vernissage am 26. und 27. April 2014 jeweils von 14-19 Uhr.
Filmausschnitt auf www.nikoladimitrov.de
gleichzeitig anders / Ausstellungseröffnung in der Galerie Hoffmann, Friedberg-Ossenheim mit Arbeiten von Susanne Lyner und Jürg Stäuble
September 2014
Kesselhaus Weil am Rhein
zu Gast bei Annros Steinmann
Juni 2014
kontraste
märz galerie mannheim, Kontraste
Vernissage am 1. Juni 2014
18. bis 22. Juni 2014
the solo project Basel mit Galerie Mäder, Basel
Susanne Lyner, the solo projekt 2014, Messestand
26. April - 31. Mai 2014
spektrum schwarz
Mit Werken von:
Susanne Lyner, Barbara Schultz, Nikola Dimitrov, Heinz Egger, Harald Kröner,
Otto Lehmann, Jörg Niederberger,
Jürg Straumann, Ueli Studer, Takashi Suzuki
Galerie Abbühl, Solothurn (CH)
Vernissage am 26. April 2014
Künstlergespräch am Samstag, 17. Mai 2014 um 19 Uhr
Finissage am 31. Mai 2014
Presseartikel vom 5. Mai 2014 in der "Schweiz am Sonntag" als PDF
28.September 2013 - 6. April 2014
es werde farbe
galerie hoffmann, friedberg-ossenheim
Vernissage am 28. und 29. September 2013 jeweils von 14-19 Uhr.
edition & galerie hoffmann, Friedberg
Farbwandern 5, gelbgrün über rotblau, 410 x 410 cm, Acryl gespritzt, insitu in der Galerie Hoffmann, Ossenheimer Mühle
Farbwandern 5, gelbgrün über rotblau, 410 x 410 cm, Acryl gespritzt, insitu in der Galerie Hoffmann, Ossenheimer Mühle
Farbwandern 5, gelbgrün über rotblau, 410 x 410 cm, Acryl gespritzt, insitu in der Galerie Hoffmann, Ossenheimer Mühle
13. - 16. März 2014
Art Karlsruhe
Galerie Wesner, Konstanz
märz galerie, mannheim
Galerie Hoffmann, Friedberg
Galerie Judith Andreae, Bonn
Galerie Mäder, Basel
17. Januar- 9 Februar 2014
"von Filamenten"
eine Ausstellung im Sihlquai 55 (Ausstellungsraum visarte zürich) mit
Ida Dober, Zürich, Martina Kalchofner, Vitznau und Susanne Lyner, Basel
31. Oktober - 3. November 2013
Kunst13 Zürich mit Galerie Wesner, Konstanz
Galerie Wesner zeigt Arbeiten von
Peter Braunholz, Thomas Deyle, Nikola Dimitrov, Bruno Kurz, Susanne Lyner, Thomas Reifferscheid, Maria Wallenstal-Schoenberg, Hideaki Yamanobe
Susanne Lyner, Kunst13 Zürich mit Galerie Wesner, Konstanz
Ausstellungsvorbeitungen für die Ausstellung
es werde farbe
in der galerie hoffmann in friedberg-ossenheim
Vernissage am 28. und 29. September 2013 jeweils von 14-19 Uhr.
Dauer der Ausstellung bis 6. April 2014
edition & galerie hoffmann, Friedberg
25. August 2013, 14 - 18 Uhr
Tag der offenen Ateliers
Kulturzentrum NAIRS, Scuol GR
Beteiligte Künstler
Zdravko Delibasic, Monte Negro
Agnieszka Kozlowska, UK
Joseph Kudirka, USA
Susanne Lyner, Basel CH
Rahel Müller, Zürich & Pfyn
Goran Skovic, Kroatien
Yvonne Müller, Ascona & Berlin
27. August 2013, 20-22 Uhr
Artist Talk
Kulturzentrum NAIRS, Scuol GR
Christoph Rösch im Gespräch mit Susanne Lyner, Basel
Einschreibende Land-und Wasserschaften
ist eine Bild-und Wortinstallation an der Nordwand vom Atelier AS lll, im Kulturzentrum NAIRS, Scuol GR
Zum Dritten Mal zu Gast im Unterengadin, zeichne ich während meinem einmonatigen Aufenthalt am Inn mittels Schichtungen sowohl Erinnertes als auch Vorgefundenes und Mitgebrachtes auf.
Die Installation wird nach Abschluss meiner Zeit am Fluss wieder in ihre Einzelteile zerlegt werden. Sie kann als Reise durch meine innere Landkarte der Vergangenheit und, vielleicht, auch als Wegweiser in die Zukunft gelesen werden und ist mir Reflektion über meine Farbarbeiten der letzten Jahre.
Eingeschriebene LandWasserschaften ( Detail) Wandinstallation NAIRS 2013
Eingeschriebene LandWasserschaften Wandinstallation NAIRS Aug2013
7.Juni -21. Juli 2013
Nur Farbe
Bilder und Objekte
von Susanne Lyner, Francoise Malaprade und Elisabeth Sonneck
märz galerie mannheim
Beethovenstr. 18, 68165 Mannheim
Einladungskarte als PDF
GRüNDELN
eine begehbare Bodeninstallation von Susanne Lyner, Basel
Cube4x4x4
an der Augartenstr. 68, 69165 Mannheim
Einladungskarte als PDF
Vernissagen am 7. Juni 2013 von 18-21 Uhr
Mai 2013 im Atelier von Susanne Lyner
22. März - 20. April 2013
GELBUNDDREISSIG
Galerie Mäder, Basel
Susanne Lyner, GELBUNDDREISSIG, Aussstellungsbeteiligung in der Galerie Mäder, Basel
7. - 10. März 2013
Art Karlsruhe
Galerie Mäder, Basel - Stand A07 / Halle 2
märz galerie, mannheim - Stand E05 / Halle 2
Galerie Wesner, Konstanz - Stand C29 / Halle 2
Februar 2013
Artist in Residence
Im Atelier von Andreas Green in Cuxhaven auf dem Suche nach dem winterlichen Nordseegrau
25.11.2012 - 06.01.2013
Regionale 13* FABRIKculture
Vernissage : Dimanche 25.11.2012, 11h
Horaires d'ouverture : Vendredi, Samedi et Dimanche, 11h-18h
Entrée libre
Visite guidée et rencontre avec des artistes : Dimanche 02.12.2012 à 16h
Visite guidée : Dimanche 09.12.2012 : 10h30 visite guidée (tour en bus)
Jury et commissariat : Andrea Domesle
*Regionale 13 ouvre ses portes le 22.11.2012 : www.regionale.org
November 2012
Kunst Zürich
Galerie Wesner, Konstanz
Galerie Wesner zeigt Arbeiten von:
Peter Braunholz, Nikola Dimitrov, Jinmo Kang, Bruno Kurz, Susanne Lyner, Hideaki Yamanobe
26. Oktober - 15. Dezember 2012
Gallery artists
Galerie Judith Andreae, Bonn
Accrochage der Künstler der Galerie
Mahmut Celayir, Francis Zeischegg, Falk Töpfer, Friedhelm Falke, Nikola Dimitrov, Norbert Thomas, Paola Fonticoli, Ildefons Höyng, Meike Entenmann, Regine Schumann, Werner Sauer, Ralf Hübers, August Zimmermann, Helmut Metzner, Götz Sambale, Robert Huber, Jinmo Kang, Peter Braunholz, Malgosia Jankowska, Birgitta Weimer und Susanne Lyner.
Vernissage: 26. Oktober 2012 um 19 Uhr
September 2012
Korrespondenzen in Farbe
Nikola Dimitrov, Susanne Lyner
Galerie Magnus P. Gerdsen,Hamburg
Vernissage: 13. September 2012 um 18 Uhr
Galerie Magnus P. Gerdsen, Hamburg
September 2012
Galerie Wesner, Konstanz (E)
Vernissage: 22. September 2012
31. August - 20. Oktober 2012
Idee Konkret
Nikola Dimitrov, Susanne Lyner, Regine Schumann, Norbert Thomas
Galerie Judith Andreae, Bonn
Vernissage: 31. August 2012 um 19 Uhr
15. - 29. September 2012
Künstlerhaus am Deich, Bremen
Vernissage: 15. September 2012
12. - 21. Juli 2012
Nikola Dimitrov Susanne Lyner
Sommerfenster
Seit langen Jahren arbeite ich in Basel. Meine Arbeiten könnte man im weitesten Sinn der konkreten Kunst zuordnen. Es sind verschiedene Stränge die ich untersuche. Es geht mir dabei um die Farbe an sich und deren Materialität.
Aus dem Wissen heraus, wie unglaublich bereichernd es für meine Arbeit ist mich in fremden Städten und Landschaften aufzuhalten, habe ich vor zwölf Jahren begonnen alle ein bis zwei Jahre an unbekannten Orten temporär zu leben und zu arbeiten. Oft werde ich als Stipendiatin eingeladen, manchmal miete ich mich in passende Örtlichkeiten ein.
Während meiner Abwesenheit in Basel steht mein Atelier nicht leer. Künstler und Künstlerinnen die ich auf meinen Reisen kennen- und schätzen gelernt habe, lade ich ein im Atelier auf dem Wolf zu arbeiten. Mai und Juni 2012 arbeitete ich als Stipendiatin im Wilke-Atelier in Bremerhaven.
In dieser Zeit war der Maler und Pianist Nikola Dimitrov aus Köln und Saarbrücken in meinem Atelier zu Gast.
Nikola Dimitrovs Papier- und Leinwandarbeiten sind inspiriert durch das Wechselspiel von Musik und Malerei. In seinen Bildern sind rhythmisierte Strichreihungen wichtige Gestaltungselemente, die sich in horizontalen, vertikalen und diagonalen Überlagerungen zeigen.
Franz Mäder, Basel stellt uns seine Galerieräume in der ausstellungsfreien Sommerzeit zur Verfügung. In diesem "Sommerfenster" zeigen Nikola Dimitrov und ich Arbeiten die in den Gastateliers entstanden sind.
Susanne Lyner
Galerie Mäder: Claragraben 45, 4005 Basel
Ausstellungsdauer: 12. - 21. Juli 2012
Vernissage: 12. Juli 2012, 19 Uhr
Samstag: 21. Juli 2012, 17 Uhr spielt Nikola Dimitrov Klavierwerke u.a. J.S. Bach, W.A. Mozart, F. Chopin, anschließend Apéro
Öffnungszeiten: Freitags von 16 - 19 Uhr und Samstags 11 - 17 Uhr
Einladungskarte Sommerfenster in der Galerie Mäder als PDF
Mai & Juni 2012
AtelierStipendium mit Ausstellung, Wilke-Atelier Bremerhaven
Susanne Lyner, 2012 Wilke-Atelier Bremerhaven
Susanne Lyner, 2012 Wilke-Atelier Bremerhaven
15. März - 21. April 2012
Galerie Susanna Rüegg Zürich
zeigt aus der Serie Nordwand
Doppelausstellung mit Joe Felber, Ausstralien
in situ: Galerie Susanna Rüegg Zürich zeigt Arbeiten von Susanne Lyner aus der Serie Nordwand
8. - 11. März 2012
Art Karlsruhe mit Galerie Mäder, Basel
märz galerie, mannheim
Galerie Wesner, Konstanz
Art Karlsruhe - Galerie Mäder, Basel
zeigt Arbeiten aus der Serie Les solitaires
Art Karlsruhe - märz galerie, mannheim
zeigt Le blanc, le noir et les autres, Wandinstallation
Art Karlsruhe - Galerie Wesner, Konstanz
zeigt Arbeiten aus den Serien Les solitaires & SchwarzZeichen
06. Januar - 04. Februar 2012
Galerie Mäder, Basel
11. November 18. Dezember 2011
märz galerie, mannheim
serena amrein. gerhard doehler. doris erbacher. ruth gindhart. hans jörg glattfelder. franz goldschmidt. gisela hoffmann. edda jachens. doris kaiser. siegfried kreitner. kumiko kurachi. susanne lyner. jean mauboulès. vera molnar. françois morellet. kalle paltzer. yves popet. gert riel. sigurd rompza. vera röhm. rita rohlfing. nicola rae. dominik stauch. helga weihs. peter willen. stephan wolter. g.y.wu.